Lüftelberg

Lüftelberg ist eine Ortschaft in der Stadt Meckenheim im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Ursprünglich stand dort nur die Wasserburg Lüftelberg, die heute immer noch existiert und bewohnt ist. Sie wird nun von mehreren Wohnhäusern umringt.

Lüftelberg
Koordinaten: 50° 39′ N,  0′ O
Höhe: 170 m
Fläche: 3,45 km²
Einwohner: 1349 (8. Sep. 2023)
Bevölkerungsdichte: 391 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. August 1969
Postleitzahl: 53340
Vorwahl: 02225

Der Ort ist bekannt für seine jahrhundertelang aus Ton gebrannten Dachziegel („Berjer Panne“). Als größtes Lüftelberger Unternehmen hatte die Dachziegelfabrik Bernhard Bertram, gegründet durch Adam Bertram (1798–1867), im Jahr 1830 die Herstellung von Dachziegeln aufgenommen und in den späten 1860er Jahren ihre Produktion auf Kunsttöpferei (Terrakotta, Majolika und Fayencen) umgestellt. Auf zahlreichen nationalen wie internationalen Ausstellungen wurde Bertram hierfür ausgezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.