Lützowplatz
Der Lützowplatz ist ein öffentlicher, innerstädtischer und gartendenkmalgeschützer Platz mit verhältnismäßig hohem Verkehrsaufkommen im Berliner Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte.
| Lützowplatz | |
|---|---|
| Platz in Berlin | |
Lützowplatz von Südwesten aus gesehen | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Tiergarten |
| Angelegt | 1862–1867 |
| Einmündende Straßen | Lützowufer, Lützowstraße, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße (bis 1934: Maassenstraße, von 1934 bis 2016: Einemstraße), Schillstraße, Wichmannstraße, Klingelhöferstraße |
| Bauwerke | Herkulesbrunnen, Sitz der Stiftung Warentest, Haus am Lützowplatz, Hotel Berlin, Berlin |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Auto |
| Platzgestaltung | Hermann Mächtig |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.