L’homme armé

L’homme armé (französisch Der Mann in Waffen) ist eine spätestens in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstandene französische Chanson. Sie ist im überlieferten Repertoire der Renaissancemusik diejenige Melodie, die am häufigsten als Cantus firmus polyphoner Kompositionen, vor allem Messvertonungen, gedient hat.

Das Lied folgt keiner traditionellen Balladen- oder Virelai-Form. Der Text aus der Zeit des Hundertjährigen Kriegs und der Eroberung Konstantinopels handelt vom Schrecken vor einem „gewappneten Mann“ und von einem Aufruf zur allgemeinen Bewaffnung. Die Deutung ist umstritten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.