La Dori
La Dori overo La schiava fedele (deutsch etwa: ‚Doris oder Die getreue Sklavin‘, original: „Doris Die Glükkhafte Leibeigne Dienerin“) ist eine Oper in einem Prolog und drei Akten von Antonio Cesti (Musik) mit einem Libretto von Giovanni Filippo Apolloni. Sie wurde am 19. Februar 1657 im Hofsaal in Innsbruck uraufgeführt und war im 17. Jahrhundert eine der meistgespielten Opern.
Operndaten | |
---|---|
Titel: | La Dori |
Titelblatt der Inhaltsangabe, Innsbruck 1657 | |
Form: | Oper in einem Prolog und drei Akten |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Antonio Cesti |
Libretto: | Giovanni Filippo Apolloni |
Uraufführung: | 19. Februar 1657 |
Ort der Uraufführung: | Hofsaal Innsbruck |
Spieldauer: | ca. 2 ¾ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Babylon, um 350 v. Chr. |
Personen | |
Prolog Handlung
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.