La Gloire
Die französische Dampffregatte La Gloire („Der Ruhm“) war das welterste hochseetaugliche Panzerschiff. Der Entwurf stammt vom französischen Schiffbauingenieur Henri Dupuy de Lôme.
Zeichnung der La Gloire | |
| Übersicht | |
|---|---|
| Typ | Dampffregatte, Panzerschiff |
| Bauwerft | |
| Kiellegung | März 1858 |
| Stapellauf | 24. November 1859 |
| Namensgeber | auf Deutsch: "Der Ruhm" |
| 1. Dienstzeit | |
| Dienstzeit |
19 Jahre |
| Indienststellung | August 1860 |
| Außerdienststellung | 1879 |
| Heimathafen | Cherbourg |
| Verbleib | 1883 verschrottet |
| Technische Daten | |
| erstes seegehendes Panzerschiff | |
| Verdrängung |
5630 t |
| Länge |
77,9 m |
| Breite |
17 m |
| Höhe |
8,5 m |
| Tiefgang |
vorn 7,03 m, hinten 8,49 m |
| Besatzung |
570 |
| Antrieb |
|
| Geschwindigkeit |
12,8 Knoten |
| Bewaffnung |
nach 1866:
|
| Panzerung |
Gürtel: 110–119 mm Eisen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.