La favorite (Oper)
La favorite (deutsch: Die Favoritin: italienische Fassung: La favorita) ist eine Grand opéra in vier Akten von Gaetano Donizetti; das Libretto schufen Alphonse Royer, Gustave Vaëz und Eugène Scribe. Sie wurde am 2. Dezember 1840 an der Pariser Oper uraufgeführt.
| Werkdaten | |
|---|---|
| Titel: | La favorita |
| Originaltitel: | La favorite |
|
Gilbert Duprez und Rosine Stoltz als Fernand und Léonor (1849) | |
| Form: | Grand opéra in vier Akten |
| Originalsprache: | Französisch |
| Musik: | Gaetano Donizetti |
| Libretto: | Alphonse Royer, Gustave Vaëz und Eugène Scribe |
| Literarische Vorlage: | François-Thomas-Marie de Baculard d’Arnaud: Les amants malheureux ou Le comte de Comminges (nur Akt IV) |
| Uraufführung: | 2. Dezember 1840 |
| Ort der Uraufführung: | Pariser Oper |
| Spieldauer: | ca. 2 ¾ Stunden |
| Ort und Zeit der Handlung: | Spanien, um 1340 |
| Personen | |
| |
Die Vorlage für das Libretto ist nicht bekannt, nur der vierte Akt im Kloster basiert auf der Erzählung Les amans malheureux, ou Le comte de Comminges (1790) von François-Thomas-Marie de Baculard d’Arnaud.
La favorite war und ist – sowohl im französischen Original, als auch in der italienischen Übersetzung – eine der erfolgreichsten und langlebigsten Seria-Opern von Donizetti und wurde selbst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht komplett vergessen, ähnlich wie Lucia di Lammermoor und Lucrezia Borgia.