La sonnambula
La sonnambula (Die Nachtwandlerin) ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Melodramma“) von Vincenzo Bellini, die am 6. März 1831 im Teatro Carcano in Mailand uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Libretto zu einer Ballett-Pantomime La sonnambule ou l’arrivée d’un nouveau seigneur von Jean-Pierre Aumer und Ferdinand Hérold, die an der Pariser Oper 1827 uraufgeführt wurde, und die wiederum auf einer gleichnamigen Vaudeville-Komödie von Scribe und Delavigne aus dem Jahr 1819 basierte.
| Werkdaten | |
|---|---|
| Titel: | Die Nachtwandlerin |
| Originaltitel: | La sonnambula |
|
Jenny Lind als Amina | |
| Form: | Melodramma in zwei Akten |
| Originalsprache: | Italienisch |
| Musik: | Vincenzo Bellini |
| Libretto: | Felice Romani |
| Literarische Vorlage: | La sonnambule ou l’arrivée d’un nouveau seigneur von Eugène Scribe. |
| Uraufführung: | 6. März 1831 |
| Ort der Uraufführung: | Teatro Carcano, Mailand |
| Spieldauer: | ca. 2 ¼ Stunden |
| Ort und Zeit der Handlung: | Ein schweizerisches Gebirgsdorf, unbestimmte Zeit |
| Personen | |
| |
La sonnambula gehört zusammen mit der ein Dreivierteljahr später uraufgeführten Norma zu Bellinis anerkannten Meisterwerken und zu den wenigen Werken des Belcanto-Repertoires mit einer lückenlosen Aufführungstradition.