Laalaa
Das Léhar oder Laalaa, als Eigenbezeichnung, ist eine Sprache des Senegal, die in Laa (Léhar) gesprochen wird, einer Region, die 18 Orte im Norden des Thiès umfasst und deren Einwohner die Laalaa sind.
Léhar (laalaa) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Senegal | |
Sprecher | 10.925 (2002) | |
Linguistische Klassifikation |
Niger-Kongo
| |
Sprachcodes | ||
ISO 639-3 |
cae |
Wie die Sprache Saafi, das Noon, das Ndut und das Palor ist es eine der Cangin-Sprachen, die zum nördlichen Zweig der westatlantischen Sprachen gerechnet werden, die zur Sprachfamilie der Niger-Kongo-Sprachen gehören. Unter den Cangin-Sprachen ist das Laalaa linguistisch am wenigsten erforscht. Der Wortschatz von Laalaa und Noon stimmt zu 86 % überein, sodass die Interkomprehension recht weit reicht.
Andere Bezeichnungen sind Lehar, Lehaar, Laalaa, Laala, Lala, (das Léhar nennt sich laa in der Sprache laalaa).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.