Laarbeek
Laarbeek () ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Brabant. Die Gemeinde ist am 1. Januar 1997 durch Fusion der bisherigen Gemeinden Aarle-Rixtel, Beek en Donk und Lieshout entstanden. Der Kanal Zuid-Willemsvaart durchquert die Gemeinde. Der Wilhelminakanal beginnt in der Gemeinde zwischen Aarle-Rixtel und Beek en Donk. Er verläuft oberhalb von Eindhoven und Tilburg bis nach Oosterhout.
Flagge | Wappen |
| Provinz | Noord-Brabant |
| Bürgermeister | Yves de Boer (VVD; kommissarisch) |
| Sitz der Gemeinde | Beek en Donk |
| Fläche – Land – Wasser |
56,17 km2 55,36 km2 0,81 km2 |
| CBS-Code | 1659 |
| Einwohner | 23.233 (1. Jan. 2024) |
| Bevölkerungsdichte | 414 Einwohner/km2 |
| Koordinaten | 51° 40′ N, 5° 25′ O |
| Bedeutender Verkehrsweg | |
| Vorwahl | 0492, 0499 |
| Postleitzahlen | 5735, 5737–5738, 5741 |
| Website | laarbeek.nl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.