Laaser Marmorbahn

Die Laaser Marmorbahn (ital. Ferrovia marmifera di Lasa) ist eine Schmalspurbahn mit einem Schrägaufzug, auch als Schrägbahn oder Bremsberg bezeichnet, die 1929 nach Plänen des Ing. Karl Francini gebaut wurde, um den Laaser Marmor aus den Bergwerken oberhalb von Laas ins Tal zu transportieren.

Laaser Marmorbahn
Talstation der Schrägbahn
Streckenlänge:4,0 km davon Schrägaufzug: 1,0 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Maximale Neigung: 10 ‰, Aufzug: 500 
Minimaler Radius:34 m
Tiefster PunktLaas Werksgelände: 867 m
Höchster PunktBergstation: 1350 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.