Lac Saint-Jean
Der Lac Saint-Jean ist ein vergleichsweise seichter 1.003 km² großer und 98 m hoch gelegener See in den laurentinischen Bergen der kanadischen Provinz Québec, etwa 160 Kilometer westlich des Sankt-Lorenz-Stromes gelegen, in den der Saguenay, der Abfluss des Lac Saint-Jean, nahe der alten Kolonialsiedlung Tadoussac mündet. Der See bildet das Zentrum der Verwaltungsregion Saguenay–Lac-Saint-Jean.
| Lac Saint-Jean | ||
|---|---|---|
| Satellitenaufnahme des Lac Saint-Jean | ||
| Geographische Lage | Kanada | |
| Zuflüsse | Ashuapmushuan, Mistassini, Péribonka, Ticouapé, Métabetchouane, Ouiatchouan | |
| Abfluss | La Grande Décharge und La Petite Décharge zum Saguenay | |
| Orte am Ufer | Roberval, Alma, Saint-Félicien | |
| Ufernaher Ort | Saguenay (ehemals Chicoutimi und Jonquière) | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 49° N, 72° W | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 98 m | |
| Fläche | 1 003 km² | |
| Länge | 46 km | |
| Breite | 29 km | |
| Maximale Tiefe | 63 m | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.