Lac d’Emosson
Der Lac d’Emosson ist ein Stausee im Westen des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt in den Gemeinden Salvan und Finhaut.
| Lac d’Emosson | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Wallis | ||
| Zuflüsse | diverse Bergbäche, Zuleitungsstollen, Nant de Drance vom Lac du Vieux Emosson | ||
| Abfluss | Barberine | ||
|
| |||
| Koordinaten | 559604 / 103289 | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Bogenstaumauer | ||
| Bauzeit | 1967–1974 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 180 m | ||
| Höhe über Gewässersohle | 161 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 1930 m ü. M. | ||
| Bauwerksvolumen | 1 100 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 554 m | ||
| Betreiber | Electricité d’Emosson SA, Martigny | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 3,27 km² | ||
| Stauseelänge | 4 km | ||
| Speicherraum | 225 000 000 m³ | ||
| Gesamtstauraum | 227 000 000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 183,16 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 60 m³/s | ||
| Detailkarte | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.