Lac des Toules
Der Lac des Toules ist ein Stausee im Schweizer Kanton Wallis in der Gemeinde Bourg-St-Pierre, der hauptsächlich vom Fluss Dranse d’Entremont gebildet wird. Die zugehörige Staumauer Les Toules wurde im Jahre 1963 fertiggestellt. Der Wasserspiegel erreicht eine durchschnittliche Höhe von 1810 m ü. M.
| Lac des Toules | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Kanton Wallis, Schweiz | ||
| Zuflüsse | La Dranse d’Entremont | ||
| Abfluss | La Dranse d’Entremont | ||
| Grössere Orte in der Nähe | Bourg-St-Pierre | ||
|
| |||
| Koordinaten | 581367 / 85059 | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Bogenstaumauer | ||
| Höhe über Talsohle | 86 m | ||
| Höhe über Gewässersohle | 75 m | ||
| Kronenlänge | 460 m | ||
| Betreiber | Sté Forces Motrices du Grand-St-Bernard | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 61 ha | ||
| Stauseelänge | 2 km | ||
| Speicherraum | 20,15 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 37,6 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.