Lactobacillus kefiranofaciens

Lactobacillus kefiranofaciens ist ein gram-positives, unbewegliches, Schleim bildendes, homofermentatives, stäbchenförmiges Milchsäurebakterium. Es wurde erstmals aus Kefir-Knollen isoliert. Es bildet das wasserlösliche Polysaccharid Kefiran und wurde entsprechend benannt. Das Genom wurde vollständig sequenziert. Die Spezies ist fakultativ anaerob. Es werden die Subspezies Lactobacillus kefiranofaciens subsp. kefiranofaciens und Lactobacillus kefiranofaciens subsp. kefirgranum (früher Lactobacillus kefirgranum) unterschieden.

Lactobacillus kefiranofaciens
Systematik
Abteilung: Firmicutes
Klasse: Bacilli
Ordnung: Milchsäurebakterien (Lactobacillales)
Familie: Lactobacillaceae
Gattung: Lactobacillus
Art: Lactobacillus kefiranofaciens
Wissenschaftlicher Name
Lactobacillus kefiranofaciens
Fujisawa et al. 1988 emend. Vancanneyt et al. 2004
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.