Lacus Spei
Der Lacus Spei (lateinisch: See der Hoffnung) ist ein erstarrter Lavasee auf dem Erdmond, der von der Entstehung her den größeren Maria gleicht. Er liegt bei 43° N / 65° O und hat einen mittleren Durchmesser von 80 km. Anlässlich seiner Entdeckung im Jahr 1976 genehmigte die Internationale Astronomische Union an ihrer Generalversammlung in Grenoble seinen Namen.
| Lacus Spei | ||
|---|---|---|
| Lacus Spie mit den Kratern Mercurius und Zeno (LROC-WAC) | ||
| Position | 43,46° N, 65,2° O | |
| Durchmesser | 77 km | |
| Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.