Lagonda 3 Litre
Der Lagonda 3 Litre (alternativ auch mit Bindestrich Lagonda 3-Litre geschrieben) war ein Oberklassefahrzeug, das der britische Automobilhersteller Aston Martin von 1953 bis 1958 unter dem Markennamen Lagonda anbot. Das Auto ist nach dem 2.6 Litre das zweite Lagonda-Modell, das nach Übernahme des Unternehmens durch David Brown lanciert wurde. Werksseitig gab es den 3 Litre als viertürige Limousine, als zweitüriges Coupé und als Cabriolet. Nach überwiegender Auffassung entstanden weniger als 300 Fahrzeuge dieses Typs.
Lagonda | |
---|---|
Lagonda 3 Litre Four Door Saloon | |
3 Litre | |
Produktionszeitraum: | 1953–1958 |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotor 2,9 Liter (142 PS) |
Länge: | 4978 mm |
Breite: | 1765 mm |
Höhe: | 1515 mm |
Radstand: | 2883 mm |
Leergewicht: | 1600 kg |
Vorgängermodell | Lagonda 2.6 Litre |
Nachfolgemodell | Lagonda Rapide |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.