Lagunennebel
Der Lagunennebel (auch mit Messier 8 oder NGC 6523 bezeichnet) ist eine Struktur aus Emissions- und Reflexionsnebel mit einer Helligkeit von 6,0 mag und einer Winkelausdehnung von etwa 90′ × 35′ im Sternbild Schütze. Er ist etwa 5200 Lichtjahre von der Sonne entfernt.
Emissionsnebel | |
---|---|
Daten des Lagunennebels | |
Aufnahme des Lagunennebels mit dem MPG/ESO-2,2-m-Teleskop | |
AladinLite | |
Sternbild | Schütze |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 18h 03,6m |
Deklination | −24° 23′ |
Erscheinungsbild | |
Scheinbare Helligkeit (visuell) | 6,0 mag |
Winkelausdehnung | ca. 90′ × 35′ |
Ionisierende Quelle | |
Bezeichnung | NGC 6530 |
Typ | Sternhaufen |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Rotverschiebung | 0,000013 |
Radialgeschwindigkeit | 3,8 km/s |
Entfernung | 5200 Lj (1600 pc) |
Geschichte | |
Entdeckung | Giovanni Battista Hodierna |
Datum der Entdeckung | vor 1654 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6523, 6526, 6530 • M 8 • OCISM 1 • W 29 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.