Lah-Zahl
Die Lah-Zahlen sind in der Mathematik die Koeffizienten zur gegenseitigen Darstellung von steigenden und fallenden Faktoriellen.
Sie wurden erstmals 1955 von Ivo Lah beschrieben. Es gilt:
Die vorzeichenlosen Lah-Zahlen sind wie folgt definiert:
Die vorzeichenbehafteten Lah-Zahlen sind definiert durch
Für die Inversionsformel der steigenden und fallenden Faktoriellen benutzt man die vorzeichenlosen Lah-Zahlen.
Diese haben in der Kombinatorik eine interessante Eigenschaft: Sie beschreiben die Anzahl der linear geordneten -Partitionen einer -elementigen Menge.
Außerdem gilt:
wobei für die Bell-Polynome steht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.