Lahnenwiesgraben
Der Lahnenwiesgraben (auch Lahnewiesgraben) ist ein Bach in den südöstlichen Ammergauer Alpen, der nach Osten fließt und im Norden von Garmisch-Partenkirchen (Ortsteil Burgrain) in die Loisach mündet.
Lahnenwiesgraben | ||
Einzugsgebiet des Lahnenwiesgrabens | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 16252 | |
Lage | Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Loisach → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
Ursprung | Enningsattel 47° 31′ 29″ N, 11° 0′ 26″ O | |
Quellhöhe | 1556 m ü. NN | |
Mündung | in die Loisach bei Burgrain 47° 30′ 52″ N, 11° 6′ 15″ O | |
Mündungshöhe | 681 m | |
Höhenunterschied | 875 m | |
Sohlgefälle | 98 ‰ | |
Länge | 8,9 km | |
Einzugsgebiet | 19,02 km² | |
Gemeinden | Garmisch-Partenkirchen, Farchant | |
Lahnenwiesgraben unterhalb der Reschbergwiesen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.