Laichkrautgewächse
Die Laichkrautgewächse (Potamogetonaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Froschlöffelartigen (Alismatales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen). Diese Wasserpflanzen gedeihen fast weltweit in fast allen Klimazonen nur im Süß- oder Brackwasser, aber nie im Meer. Die bekannteste und häufigste Art in Mitteleuropa ist das Schwimmende Laichkraut (Potamogeton natans), das große Schwimmblatt-Teppiche auf Gewässern bilden kann.
| Laichkrautgewächse | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Knöterich-Laichkraut (Potamogeton polygonifolius), Illustration | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Potamogetonaceae | ||||||||||||
| Bercht. & J.Presl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.