Lake Argyle
Der Lake Argyle befindet sich ca. 70 km südlich der Kleinstadt Kununurra am Ostrand der Kimberley-Region im Bundesstaat Western Australia in Australien. Er ist, gemessen am Speicherraum, Australiens zweitgrößtes Süßwasser-Reservoir nach dem Lake Gordon/Lake-Pedder-System, und der größte Stausee, gemessen an der Wasseroberfläche. Der See ist normalerweise etwa 740 bis 1000 km² groß.
| Lake Argyle | |||
|---|---|---|---|
| Lake Argyle aus dem Weltraum gesehen, August 1985 | |||
| Lage | Western Australia | ||
| Abfluss | Ord River | ||
| Größere Orte in der Nähe | Kununurra | ||
|
| |||
| Koordinaten | 16° 20′ 55″ S, 128° 41′ 54″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | - 1972 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 98 – 99 m | ||
| Bauwerksvolumen | 1,908 Mio. m³ | ||
| Kronenlänge | 335 m | ||
| Kraftwerksleistung | 30 – 36 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 740 km² | ||
| Speicherraum | 10.763 Mio. m³ | ||
| Blick von unten auf den Ord River im Unterlauf | |||
| Staudamm | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.