Lake Hāwea
Der Lake Hāwea ist ein ehemaliger Gletschersee auf der Südinsel von Neuseeland. Der See befindet sich in der Region Otago und wird heute zur Stromgewinnung genutzt.
| Lake Hāwea | ||
|---|---|---|
| Lake Hāwea | ||
| Geographische Lage | Otago, Südinsel, Neuseeland | |
| Zuflüsse | Hunter River, Dingle Burn, Timaru River | |
| Abfluss | Hāwea River | |
| Inseln | Silver Island | |
| Orte am Ufer | Lake Hāwea | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 44° 30′ S, 169° 17′ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 348 m | |
| Fläche | 141 km² | |
| Länge | 35 km | |
| Breite | 5,6 km | |
| Umfang | 102 km | |
| Maximale Tiefe | 392 m | |
| Einzugsgebiet | 1394 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.