Lake Tekapo
Der Lake Tekapo ist ein ehemaliger Gletschersee und nach seiner Aufstauung mit rund 95 km² der größte See der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland.
| Lake Tekapo | ||
|---|---|---|
| Lake Tekapo, Luftbildaufnahme mit Blick von Nordosten auf den See | ||
| Geographische Lage | Mackenzie District, Region Canterbury, Neuseeland | |
| Zuflüsse | Cass River, Mistake River, Godley River, Macaulay River und Coal River (von West nach Ost) | |
| Abfluss | Tekapo Canal, Tekapo River | |
| Inseln | Motuariki Island und drei kleinere | |
| Orte am Ufer | Lake Tekapo (Ort) | |
| Ufernaher Ort | Fairlie | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 44° S, 171° O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 710 m | |
| Fläche | 95 km² | |
| Länge | 30 km | |
| Breite | 6 km | |
| Maximale Tiefe | 120 m | |
|
Besonderheiten |
Östlichster der drei zentralen Gletscherseen in Canterbury | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.