Sakya
Sakya („Graue Erde“) ist neben Nyingma, Kagyü und Gelug eine der „vier großen Schulen“ des tibetischen Buddhismus.
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: ས་སྐྱ་ |
| Wylie-Transliteration: sa skya |
| Aussprache in IPA: [saca] |
| Offizielle Transkription der VRCh: Sa’gya |
| THDL-Transkription: Sakya |
| Andere Schreibweisen: Sagya |
| Chinesische Bezeichnung |
| Traditionell: 薩迦 |
| Vereinfacht: 萨迦 |
| Pinyin: Sàjiā |
Die Schule ist nach dem 1073 von Khön Könchog Gyelpo (1034–1102) gegründeten buddhistischen Sakya-Kloster benannt, das in Sakya liegt und in Tibet Sakya Densa (tib.: sa skya gdan sa) bzw. Sakya Gönpa (tib.: sa skya dgon pa) genannt wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.