Lampaul-Ploudalmézeau
Lampaul-Ploudalmézeau (bretonisch Lambaol-Gwitalmeze) ist eine Gemeinde mit 825 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. Sie ist Teil des Kantons Plabennec. Die Gemeinde gehört zur Communauté de communes du Pays d’Iroise.
Lampaul-Ploudalmézeau | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Finistère (29) | |
Arrondissement | Brest | |
Kanton | Plabennec | |
Gemeindeverband | Pays d’Iroise | |
Koordinaten | 48° 34′ N, 4° 39′ W | |
Höhe | 0–62 m | |
Fläche | 6,35 km² | |
Einwohner | 825 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 130 Einw./km² | |
Postleitzahl | 29830 | |
INSEE-Code | 29099 | |
Website | https://lampaul-ploudalmezeau.bzh/ | |
Kirche Saint-Paul Aurélien |
Der Name der Gemeinde leitet sich von Lann (Kloster) und Paol (Paulinus Aurelianus) ab. Ehemalige Bezeichnungen sind Monasterium sive vulgato nomine Lanna Pauli in Plebe Telmedovia (884), Landapauli Ploedalmezeu (1467) sowie Lambaol Guitalmezeau (1787).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.