Lamspringe
Lamspringe ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Hildesheim im südlichen Niedersachsen. Lamspringe ist staatlich anerkannter Erholungsort am Heber. Lamspringe ist Mitglied der Region Leinebergland, einer nach dem Leader-Ansatz gegründeter freiwilliger Zusammenschluss verschiedener Städte und Gemeinden im südlichen Niedersachsen. Hauptort und Verwaltungssitz der Einheitsgemeinde ist der Flecken Lamspringe.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 57′ N, 10° 0′ O | |
| Bundesland: | Niedersachsen | |
| Landkreis: | Hildesheim | |
| Höhe: | 211 m ü. NHN | |
| Fläche: | 70,5 km2 | |
| Einwohner: | 5637 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 80 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 31195 | |
| Vorwahl: | 05183 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HI, ALF | |
| Gemeindeschlüssel: | 03 2 54 044 | |
| Gemeindegliederung: | 13 Ortschaften | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Kloster 3 31195 Lamspringe | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Andreas Humbert (parteilos) | |
| Lage der Gemeinde Lamspringe im Landkreis Hildesheim | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.