Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks

Die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH) ist eine Wirtschaftsförderungs- und Serviceorganisation des Handwerks in Nordrhein-Westfalen. Ihr Sitz ist Düsseldorf. Getragen wird die LGH von den sieben Handwerkskammern und einer großen Zahl von handwerklichen Fachverbänden in Nordrhein-Westfalen. Gegründet wurde sie 1954 durch Ausgründung aus dem Westdeutschen Handwerkskammertag als „Kopf-, Leit- und Ideenstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks“. Sie hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.