Landesarchiv Berlin

Das Landesarchiv Berlin bewahrt als zentrales Staatsarchiv des Landes Berlin die schriftliche Überlieferung von Berliner Behörden und Einrichtungen auf. Es wurde im Jahr 1827 gegründet und hat nach der Wende ab 1989 zahlreiche Dokumente und Fotos aus dem ehemaligen Ostteil Berlins aufgenommen und für die katalogisierten Bestände aufbereitet. Das Archiv befindet sich heute in einer denkmalgeschützten ehemaligen Waffen- und Munitionsfabrik am Eichborndamm in Berlin-Borsigwalde, nahe dem S-Bahnhof Eichborndamm.

Landesarchiv Berlin
— LAB —

Staatliche Ebene Land Berlin
Stellung Staatsarchiv
Aufsichtsbehörde Regierender Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei
Gründung 1827
Hauptsitz Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin-Borsigwalde
Direktor Uwe Schaper
Netzauftritt www.landesarchiv-berlin.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.