Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (abgekürzt: IT.NRW) ist das Statistische Landesamt des Landes Nordrhein-Westfalen und damit der zentrale Informationsdienstleister. Gleichzeitig übernimmt IT.NRW die Aufgaben des zentralen IT-Dienstleisters für die Landesverwaltung in Nordrhein-Westfalen.
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen | |
---|---|
Staatliche Ebene | Land Nordrhein-Westfalen |
Stellung | Landesbetrieb |
Aufsichtsbehörde | Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW |
Gründung | 1. Juli 1948 |
Hauptsitz | Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen |
Behördenleitung | Oliver Heidinger |
Bedienstete | 3200 |
Netzauftritt | www.it.nrw |
Er entstand 2009 durch die Zusammenlegung des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen und der Gemeinsamen Gebietsrechenzentren in Hagen, Köln und Münster.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.