Landeskirchenamt Hannover

Das Landeskirchenamt Hannover (LKA) ist als oberste Dienstbehörde für die Verwaltung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers zuständig und entstand aus dem Konsistorium dieser Landeskirche. Das Landeskirchenamt ist eines der Fünf Kirchenleitenden Verfassungsorgane der Landeskirche Hannover. Die kirchliche Behörde hat ihren Hauptdienstsitz in der Straße Rote Reihe 6 im Stadtteil Calenberger Neustadt in Hannover.

Landeskirchenamt Hannover

Staatliche Ebene Kirchliche Körperschaft (Niedersachsen)
Stellung Oberste Dienstbehörde der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers (EVLKA), Kirchenleitendes Organ der EVLKA (Kollegium)
Gründung 1924
Hauptsitz Hannover
Behördenleitung Präsidentin
N.N. (Leitung als Verwaltungsbehörde)
Vorsitzender des Landeskirchenamtes Landesbischof Ralf Meister (Leitung als Kirchenleitendes Organ)
Bedienstete 220 (2014) 350 mit angeschlossenen Dienststellen (2023)
Netzauftritt http://www.landeskirche-hannovers.de/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.