Landeskommando Rheinland-Pfalz
Das Landeskommando Rheinland-Pfalz LKdo RP in Mainz ist seit 2007 eines von 16 Landeskommandos der Bundeswehr in Deutschland. Es unterstand bis zu dessen Auflösung 2013 dem Wehrbereichskommando II und ist seit 2022 dem Territorialen Führungskommando der Bundeswehr in Berlin unterstellt. Es ist die zentrale Kommandobehörde der territorialen Wehrorganisation im Land Rheinland-Pfalz. Das Landeskommando Rheinland-Pfalz koordiniert und verstärkt den Schutz verteidigungswichtiger Infrastruktur in Rheinland-Pfalz in enger Abstimmung mit den für den Schutz ziviler kritischer Infrastruktur zuständigen Behörden des Landes.
Landeskommando Rheinland-Pfalz | |||
---|---|---|---|
Aufstellung | 2007 | ||
Staat | Deutschland | ||
Streitkräfte | Bundeswehr | ||
Typ | Landeskommando, äquivalent einer Brigade | ||
Truppenteile | Verbindungskommandos, Zwei Heimatschutzkompanien, Kleindienststellen | ||
Unterstellung | Territoriales Führungskommando der Bundeswehr | ||
Standort | Mainz
| ||
Auszeichnungen | Fahnenband Rheinland-Pfalz (2011) | ||
Website | Internetauftritt des LKdo RP | ||
Führung | |||
Kommandeur | Oberst Stefan Weber | ||
Das Kommando ist erster Ansprechpartner bei territorialen Aufgaben sowie Repräsentant der Bundeswehr gegenüber der Landesregierung von Rheinland-Pfalz und den zivilen Behörden. Die fachliche Ausbildung des Personals erfolgt weitgehend über das Multinational Civil-Military Cooperation Command (MN CIMIC Cmd), welches auch Personal abstellt.