Landeskriminalamt Niedersachsen

Das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA NI) ist eine Polizeibehörde des Landes Niedersachsen mit Sitz in der Landeshauptstadt Hannover. Sie ist in kriminalpolizeilichen Angelegenheiten die Zentralstelle der Landespolizei. Die Behörde verfügt über ein ständig besetztes Lage- und Führungszentrum. Als Servicedienststelle für die niedersächsische Polizei unterstützt das Amt andere Polizeibehörden mit Spezialisten und Technik. Das LKA NI stellt das Bindeglied zu den anderen Landeskriminalämtern und zum Bundeskriminalamt dar. In besonderen Fällen sowie bei überregionalen Straftaten wird es auch strafverfolgend tätig und führt eigene Ermittlungen durch.

Landeskriminalamt Niedersachsen

Staatliche Ebene Land
Stellung Landesoberbehörde
Aufsichtsbehörde Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Gründung 1. Januar 1946 als Kriminalpolizeizentrale für die Region Hannover
Hauptsitz Hannover
Behördenleitung Friedo de Vries
Bedienstete 1.100 (2014)
Netzauftritt LKA auf polizei.niedersachsen.de

Das LKA NI ist dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport nachgeordnet und hat rund 1.100 Mitarbeiter (2014). Die Abteilungen der Behörden sind auf acht Standorte in Hannover verteilt mit dem Hauptsitz im Behördenhaus Hannover, dem früheren Dienstgebäude der Bezirksregierung Hannover, am Waterlooplatz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.