Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ-BW) ist ein Medienzentrum mit Sitz in Karlsruhe und Stuttgart in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Die Gründung erfolgte auf Grundlage des baden-württembergischen Gesetzes über Medienzentren (Medienzentrengesetz), dazu vereinigten sich am 1. Oktober 2001 die bisherigen Landesbildstellen Baden (LBB) und Württemberg (LBW). Die Rechtsaufsicht hat das Referat Digitale Bildung und Medienpädagogik (Referat 23) im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
 LMZ-BW p1
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Aufsichts­organ(e) Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Bestehen seit 1. Oktober 2001
Hauptsitz Karlsruhe/Stuttgart, Baden-Württemberg
Direktor des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg Michael Zieher
Mitarbeiter ca. 200
Website www.lmz-bw.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.