Landesposaunenwart

Landesposaunenwart ist ein in der Regel hauptamtlich angestellter Mitarbeiter der evangelischen Posaunenarbeit. Die Posaunenarbeit nennt sich, je nach Region, auch Posaunenwerk (z. B. Hessen), Posaunenreferat (z. B. Württemberg), Posaunenmission (z. B. Sachsen). In diesen Organisationen nimmt er leitende Aufgaben (z. B. die Geschäftsführung) wahr. Stelleninhaber bringen heutzutage durchgehend akademische Qualifikationen mit und haben Fächer wie Kirchenmusik oder Schulmusik studiert. Auch der Abschluss als Orchestermusiker ist häufig vorhanden. Landesposaunenwarten obliegt in besonderer Weise die fachlich-musikalische, spirituelle und organisatorische Betreuung der ihnen anvertrauten Bläser. Arbeitgeber sind die Kirchen, Verbände oder Werke, in denen die Bläserarbeit jeweils organisiert ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.