Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (Akronym: LSB NRW) ist die Dachorganisation des organisierten und gemeinwohlorientierten Sports in Nordrhein-Westfalen (NRW). Er gehört als einer von 16 Landessportbünden in Deutschland dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an.
| Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V. | |
|---|---|
Logo Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V. | |
| Gegründet | 6. Mai 1947 |
| Gründungsort | Hagen |
| Präsident | Stefan Klett |
| Vereine | etwa 17.450 |
| Mitglieder | etwa 5.300.000 |
| Verbandssitz | Duisburg |
| Website | www.lsb.nrw |
Der LSB NRW zählt in etwa 17.450 Vereinen etwa 5,3 Millionen Mitglieder, davon 500.000 ehrenamtlich Tätige. Er hat insgesamt 130 Mitgliedsorganisationen: 60 Dach- und Fachverbände des Sports, 54 Stadt- und Kreissportbünde (SSB/KSB) sowie 16 Mitgliedsorganisationen mit besonderer Aufgabenstellung. Er ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Duisburg und hat seine Geschäftsstelle im „Haus des Sports“ in Duisburg-Wedau. Amtierender Präsident des LSB NRW ist Stefan Klett.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.