Landessuperintendentur Lauenburg
Die Landessuperintendentur Lauenburg war ein evangelisch-lutherischer Aufsichts- und Verwaltungsbezirk unter wechselnden politischen und kirchlichen Bedingungen im Lauenburger Land von 1564 bis 1976. Der genauen Bezeichnung nach gab es eine Landessuperintendentur Lauenburg erst seit dem Inkrafttreten der schleswig-holsteinischen Kirchenverfassung von 1922 zum 1. November 1924. Von 1564 bis 1585 und wieder von 1705 bis 1924 lautete die Amtsbezeichnung des leitenden Geistlichen im Lauenburger Land nämlich „Superintendent“, von 1585 bis 1705 „Generalsuperintendent“, erst von 1924 bis 1976 „Landessuperintendent“. Erster Superintendent war Franz Baring, letzter Landessuperintendent Joachim Heubach.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.