Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die zentrale überparteiliche staatliche Einrichtung für die politische Bildung in Baden-Württemberg. Die LpB Baden-Württemberg wendet sich an alle Bürger des Landes Baden-Württemberg. Wegen ihrer Mittlerrolle werden Multiplikatoren wie Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen besonders angesprochen. Eine weitere wichtige Zielgruppe sind Lernende an Schulen und Hochschulen.
|
Landeszentrale für politische Bildung | |
|---|---|
| Staatliche Ebene | Baden-Württemberg |
| Stellung | Landeszentrale |
| Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
| Aufsichtsbehörde | Landtag von Baden-Württemberg und Kuratorium |
| Gründung | 1972 |
| Hauptsitz | Stuttgart |
| Behördenleitung | Lothar Frick, Sibylle Thelen |
| Bedienstete | ca. 120 (Stand 2023) |
| Netzauftritt | www.lpb-bw.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.