Grazer Landhaus

Das Grazer Landhaus in der Herrengasse entstand 1527–1531 als erster Renaissancebau der Stadt Graz, dessen Haupttrakt ab 1557 nach den Plänen des Architekten Domenico dell’Allio erbaut wurde. Der ehemalige Sitz der Landstände zählt zu den bedeutendsten Renaissancebauten Mitteleuropas. Charakteristisch sind die kunstvollen Rundbogenfenster, die luftigen Laubengänge und der dreigeschoßige Arkadenhof. Die barocke Landstube ist heute der Sitzungssaal des Steiermärkischen Landtags, im Arkadenhof finden zahlreiche Veranstaltungen statt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.