Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt im Südwesten Baden-Württembergs (Deutschland). Dem Kreis gehören 50 Städte und Gemeinden mit 133 Ortsteilen an. Der Kreis selbst gehört zur Region Südlicher Oberrhein innerhalb des Regierungsbezirks Freiburg.
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | 48° 0′ N, 7° 51′ O |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Regierungsbezirk: | Freiburg |
| Region: | Südlicher Oberrhein |
| Verwaltungssitz: | Freiburg im Breisgau |
| Fläche: | 1.378,33 km2 |
| Einwohner: | 269.948 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 196 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | FR, MÜL, NEU |
| Kreisschlüssel: | 08 3 15 |
| Kreisgliederung: | 50 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Stadtstraße 2 79104 Freiburg im Breisgau |
| Website: | |
| Landrat: | Christian Ante (parteilos) |
| Lage des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg | |
Das Landratsamt hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau: Die Stadt wird vom Landkreis fast völlig umschlossen, gehört aber nicht zu diesem. Darüber hinaus unterhält das Landratsamt drei Außenstellen in Müllheim im Markgräflerland, Titisee-Neustadt und Breisach am Rhein.
Mit einer Fläche von 1378,3 km² ist der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald der sechstgrößte in Baden-Württemberg. Davon sind 131,0 km² Siedlungs- und Verkehrsflächen (Stand 1997). Der Kreis hat in Ost-West-Richtung eine Ausdehnung von 65 km und in Nord-Süd von 42 km.