Landkreis Elbe-Elster
Der Landkreis Elbe-Elster (niedersorbisch wokrejs Łobjo-Halšter) ist ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg. Er markiert das Elbe-Elster-Land und einen Teil der Niederlausitz. Die nördlichen Kreisteile, hier insbesondere die Stadt Schönewalde, haben noch Anteile am Fläming.
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | 51° 42′ N, 13° 14′ O |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Verwaltungssitz: | Herzberg (Elster) |
| Fläche: | 1.899,18 km2 |
| Einwohner: | 100.902 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 53 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | EE, FI, LIB |
| Kreisschlüssel: | 12 0 62 |
| Kreisgliederung: | 33 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Ludwig-Jahn-Straße 2 04916 Herzberg (Elster) |
| Website: | |
| Landrat: | Christian Jaschinski (CDU) |
| Lage des Landkreises Elbe-Elster in Brandenburg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.