Landkreis Kempten (Allgäu)
Der Landkreis Kempten (Allgäu) gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Bis zum Beginn der Gebietsreform in Bayern am Anfang der 1970er Jahre hatte der Landkreis 29 Gemeinden. Im heutigen Sprachgebrauch wird er Altlandkreis Kempten genannt.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten (Stand 1972) | ||
Koordinaten: | 47° 44′ N, 10° 17′ O | |
Bestandszeitraum: | 1862–1972 | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Verwaltungssitz: | Kempten (Allgäu) | |
Fläche: | 602,3 km2 | |
Einwohner: | 59.400 (31. Dez. 1971) | |
Bevölkerungsdichte: | 99 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | KE | |
Kreisschlüssel: | 09 7 39 | |
Kreisgliederung: | 29 Gemeinden | |
Adresse der Kreisverwaltung: |
8960 Kempten | |
Lage des Landkreises Kempten (Allgäu) in Bayern | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.