Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1987
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1987 fand am 17. Mai statt. Die bisher allein regierende CDU unter Ministerpräsident Bernhard Vogel verlor ihre absolute Mehrheit und musste daraufhin eine Koalition mit der von Rainer Brüderle geführten FDP eingehen, die den Wiedereinzug ins Parlament schaffte, nachdem sie bei der letzten Wahl erstmals an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert war. Für die SPD kandidierte erstmals Rudolf Scharping als Spitzenkandidat. Die Grünen zogen erstmals in den Landtag ein. Die erstmals kandidierende Freie Wählergruppe Rheinland-Pfalz erreichte mit 1,46 % den höchsten Stimmenanteil aller sonstigen Parteien.
(Stimmen in %)
%
50
40
30
20
10
0
45,1
38,8
7,3
5,9
1,5
1,5
Gewinne und Verluste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.