Langdysse von Mastrup

Der Langdysse von Mastrup liegt am Anfang der Knoben genannten Südspitze der Insel Sejerø in Dänemark. Der Dolmen entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Großsteingrab der Trichterbecherkultur (TBK).

Das Hünenbett des Langdysse ist 1,6 m hoch, 10,0 m lang und 5,0 m breit. Die Kammer besteht aus zwei erhaltenen Seitensteinen und dem Deckstein. Die Hügel ist von 14 Randsteinen umgeben, von denen einige umgefallen sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.