Bielawa
Bielawa [] (deutsch: seit dem 17. Jahrhundert Langenbielau, vorher Bielau) ist eine Stadt im Powiat Dzierżoniowski (Powiat Reichenbach im Eulengebirge) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.
| Bielawa Langenbielau | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
| Powiat: | Dzierżoniów | |
| Fläche: | 36,20 km² | |
| Geographische Lage: | 50° 41′ N, 16° 37′ O | |
| Höhe: | 280–345 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 29.523 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 58-260 bis 58-263 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 74 | |
| Kfz-Kennzeichen: | DDZ | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | Breslau–Nowa Ruda | |
| Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Einwohner: | 29.523 (31. Dez. 2020) | |
| Gemeindenummer (GUS): | 0202011 | |
| Verwaltung (Stand: 2018) | ||
| Bürgermeister: | Andrzej Hordyj | |
| Adresse: | pl. Wolności 1 58-260 Bielawa | |
| Webpräsenz: | www.um.bielawa.pl | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.