Langes Luch/Dachsheide

Das Naturschutzgebiet Langes Luch / Dachsheide liegt im Berliner Ortsteil Dahlem am Rande des Grunewalds. Das Luch ist eine sumpfig-morastige Senke der glazialen Rinne der Grunewaldseenkette zwischen dem südwestlich gelegenen Riemeisterfenn und dem Grunewaldsee im Nordosten. Die Wasserverbindung stellt ein Kanal her, der an der Ostseite des Luchs verläuft.

Langes Luch / Dachsheide

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Langes Luch, Brücke Wanderweg

Lage Berlin, Deutschland
Fläche 32,35 ha
WDPA-ID 164368
Geographische Lage 52° 28′ N, 13° 15′ O
Einrichtungsdatum Erstmals 21. März 1960, 26. Juni 1987, gültige Verordnung: 20. Dezember 2017

Am Südende des Langen Luch kommen die flachen Ausläufer einer Natur-Rodelbahn an, die in der Nähe des Dahlemer „Sprungschanzenwegs“ beginnt und sich in einer langgezogenen Kurve über rund 400 Meter den Teltow-Abhang hinunter in die Niederung zieht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.