Lanseria International Airport
Der Lanseria International Airport (IATA-Code HLA, ICAO-Code FALA) befindet sich im Norden der Metropolgemeinde City of Johannesburg. Er ist der kleinere von zwei Flughäfen der Stadt und – neben dem Flughafen Kruger Mpumalanga International – der einzige in privater Hand liegende internationale Flughafen in Südafrika. Er existiert seit 1974. Betreiber ist die Lanseria International Airport Ltd. und Lanseria Airport 1993 Ltd.
| Lanseria International | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | FALA | |
| IATA-Code | HLA | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 1.377 m (4.518 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 40 km nordwestlich von Johannesburg, 35 km südwestlich von Pretoria | |
| Straße | R512 | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 16. August 1974 | |
| Betreiber | Lanseria International Airport (Pty) Ltd (1991/001749/07)
und Lanseria Airport 1993 (Pty) Ltd (1993/004101/07) | |
| Passagiere | 160.000 (2003) 150.000 (2005), 1.000.000 (2010) | |
| Beschäftigte | 106 (knapp 200 nach) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.