Laphroaig (Whiskybrennerei)
Laphroaig (sprich: la-froig [], vermutlich von gälisch lag [Senke] – altnordisch breiðr vik [breite Bucht]) ist eine Whiskybrennerei auf der schottischen Hebriden-Insel Islay. Die Gebäude der Brennerei sind in den schottischen Denkmallisten in der Kategorie C eingeordnet. Laphroaig befindet sich im Besitz des japanisch-amerikanischen Beam-Suntory-Konzerns.
| Laphroaig | |
|---|---|
|
Gebäude der Laphroaig-Brennerei | |
| Land | Schottland |
| Region | Islay |
| Geographische Lage | 55° 37′ 49″ N, 6° 9′ 7,9″ W |
| Typ | Malt |
| Status | aktiv |
| Eigentümer | Beam Suntory |
| Gegründet | 1815 |
| Gründer | Donald & Alex Johnston |
| Wasserquelle | Kilbride Dam |
| Washstill(s) | 3 × 10.910 l |
| Spiritstill(s) | 3 × 3.630 l, 1 × 7.270 l |
| Produktionsvolumen | 2.700.000 l |
| Website | www.laphroaig.com |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.