Lapidaria margaretae

Lapidaria margaretae ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Lapidaria aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae). Der botanische Name der Gattung leitet sich vom lateinischen Wort „lapis“ für „Stein“ ab und weist auf das steinartige Aussehen der Pflanze hin. Das Epitheton der Art ehrt die in der namibischen Stadt Warmbad ansässige deutsche Lehrerin Margarethe Friedrich, welche die Pflanze entdeckte.

Lapidaria margaretae

Lapidaria margaretae

Systematik
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Mittagsblumengewächse (Aizoaceae)
Unterfamilie: Ruschioideae
Gattung: Lapidaria
Art: Lapidaria margaretae
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Lapidaria
(Dinter & Schwantes) Schwantes ex N.E.Br.
Wissenschaftlicher Name der Art
Lapidaria margaretae
(Schwantes) Dinter & Schwantes ex N.E.Br.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.