Larissa França
Larissa França (* 14. April 1982 in Cachoeiro de Itapemirim; heute Larissa Maestrini) ist eine brasilianische Beachvolleyballspielerin. Mit Juliana Felisberta da Silva wurde sie 2011 Weltmeisterin und gewann 2012 die olympische Bronzemedaille. Außerdem wurde sie acht Mal World Tour Champion.
| Larissa França Maestrini | |
| 2012 beim Grand Slam in Moskau | |
| Porträt | |
|---|---|
| Geburtstag | 14. April 1982 |
| Geburtsort | Cachoeiro de Itapemirim, Brasilien |
| Größe | 1,74 m |
| Partnerin | 2001–2003 Ana Richa 2004–2012 Juliana Felisberta da Silva 2014–2017 Talita Antunes da Rocha 2021–2023 Liliane Maestrini |
| Erfolge | |
| 2003 – Bronze Panamerikanische Spiele 2005 – Vizeweltmeisterin 2005 – World Tour Champion 2006 – Siegerin Grand Slam Stavanger 2006 – Siegerin Grand Slam Paris 2006 – World Tour Champion 2007 – WM-Dritte 2007 – Siegerin Panamerikanische Spiele 2007 – World Tour Champion 2008 – Olympiafünfte 2009 – Vizeweltmeisterin 2009 – Siegerin Grand Slam Moskau 2009 – Siegerin Grand Slam Klagenfurt 2009 – World Tour Champion 2010 – Siegerin Grand Slam Stavanger 2010 – Siegerin Grand Slam Gstaad 2010 – Siegerin Grand Slam Klagenfurt 2010 – Siegerin Grand Slam Stare Jabłonki 2010 – World Tour Champion 2011 – Weltmeisterin 2011 – Siegerin Grand Slam Gstaad 2011 – Siegerin Grand Slam Stare Jabłonki 2011 – World Tour Champion 2011 – Siegerin Panamerikanische Spiele 2012 – Siegerin Grand Slam Peking 2012 – Siegerin Grand Slam Berlin 2012 – Olympiabronze 2012 – Siegerin Grand Slam Stare Jabłonki 2012 – World Tour Champion 2014 – Siegerin Grand Slam Klagenfurt 2014 – Siegerin Grand Slam Stare Jabłonki 2014 – Siegerin Grand Slam São Paulo 2015 – Siegerin Grand Slam Moskau 2015 – Siegerin Grand Slam Poreč 2015 – Siegerin Major Gstaad 2015 – Siegerin Grand Slam Long Beach 2015 – Siegerin Grand Slam Olsztyn 2015 – Siegerin FIVB WTF Fort Lauderdale 2015 – FIVB Team of the Year 2016 – Siegerin Major Gstaad 2016 – Olympiavierte 2017 – Siegerin 5-Sterne Fort Lauderdale 2017 – WM-Dritte 2017 – Dritte FIVB WTF Hamburg 2017 – World Tour Champion | |
| (Stand: 11. April 2024) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.