Last (Menge)
Die Last war im Mittelalter eine Messgröße und bezeichnete ursprünglich die Menge an Getreide, die von einem von vier Pferden gezogenen Fuhrwerk transportiert werden konnte. Sie war auch eine Messgröße, um die Transportkapazität von Schiffen zu bestimmen.
Last kommt vom althochdeutschen hlast und bedeutet, man trägt oder zieht Last, entsprechend Ladung, Fracht. Das historische Stück- und Zählmaß wurde nach Ware und Stückmenge, in verschiedenen Ländern und Städten unterschiedlich angewendet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.